Kellerberg
Doch gibt es in Waldheim nicht nur überirdisch eine Menge zu entdecken. Bei einer Kellerbergführung können Sie auch in Waldheims Untergrund
abtauchen. Hervorgegangen sind die Keller aus dem Abbau von Serpentinit, welches als Baumaterial und für Gebrauchs- und Kunstgegenstände wie Schreibtischgarnituren, Schalen usw. Verwendung fand. Es entstand ein Labyrinth von Stollen mit einer Gesamtlänge von über 800 m.
Diese Hohlräume wurden aufgrund des Temperaturverhaltens des Gesteins (im Sommer - Kühlung, im Winter - Wärmespeicherung) zur Lagerung von Lebensmitten genutzt. Sie dienten aber auch zum Schutz vor Gefahren. Von der zwischenzeitlich unter Denkmalschutz stehenden Anlage können Interessenten einen mit Holzausbau und Spritzbeton gesicherten 200 m langen Bergkeller besuchen. Interessenten melden sich bitte im Stadt- und Museumshaus Waldheim.